Stärkung der marokkanisch-chilenischen Beziehungen und Unterstützung des politischen Prozesses für die Sahara

Veröffentlicht am 19. Dezember 2024 um 13:47

Rabat, 18. Dezember 2024 - Im Rahmen eines offiziellen Besuchs in Marokko bekräftigte der Minister für Außenbeziehungen der Republik Chile, Alberto M. Van Klaveren Stork, die Unterstützung Chiles für den von den Vereinten Nationen geführten Prozess hin zu einer politischen Lösung der Sahara-Frage. Die Erklärung wurde bei einem Treffen mit dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, in Rabat abgegeben.
In den Gesprächen zwischen den beiden Parteien wurde das Engagement Chiles für eine gerechte, pragmatische, dauerhafte, reale und für beide Seiten akzeptable Lösung betont, die auf der Autonomie-Initiative basiert, die Marokko im April 2007 den Vereinten Nationen vorgelegt hatte. Beide Länder teilten eine gemeinsame Auffassung von der Bedeutung der zentralen Rolle der Vereinten Nationen in diesem Prozess und hoben die glaubwürdigen Bemühungen Marokkos hervor, die Angelegenheit in Richtung einer definierten Lösung voranzutreiben, die ich lebte.
Über die Sahara-Frage hinaus bot der Austausch die Möglichkeit, das Potenzial der Zusammenarbeit zwischen Marokko und Chile auszuschöpfen. Die beiden Minister vereinbarten, den bilateralen Gemischten Ausschuss für Handel und Investitionen zu reaktivieren, um den Wirtschaftsaustausch anzukurbeln, der derzeit hinter den gemeinsamen Bestrebungen zurückbleibt. Marokko könnte für Chile als Tor nach Afrika dienen, während Chile für Marokko ein strategischer Zugangspunkt in Südamerika sein könnte.
Ein besonderer Schwerpunkt wurde auf das Potenzial für eine Zusammenarbeit in Schlüsselbereichen wie Landwirtschaft, Tourismus, Energie und Schifffahrt gelegt. Besuchsaustausch und die Organisation von Videokonferenzen wurden in Betracht gezogen, um neue Kooperationsanfragen zu identifizieren und zu nutzen.
Beide Länder brachten auch ihren Willen zum Ausdruck, ihre multilaterale Zusammenarbeit zu verstärken, wobei ein besonderes Interesse an Umwelt-, Migrations- und Sicherheitsfragen, einschließlich der Bekämpfung des Terrorismus und des organisierten Verbrechens, besteht.
Für das nächste Jahr ist ein politischer und strategischer Dialog geplant, entsprechend den Leitlinien zur Diversifizierung der Partnerschaften Marokkos mit Ländern, die sich als ernsthaft und glaubwürdig engagieren, wie z. B. Chile. Im Rahmen dieses Dialogs wurden auch Fragen der arabischen Welt und des afrikanischen Kontinents behandelt, wobei Marokko für Chile ein potenzieller Schlüsselpartner in diesen Regionen ist.
Diese strategische Annäherung beruht somit auf einer soliden Grundlage des gegenseitigen Respekts und der fruchtbaren Zusammenarbeit. Das Königreich Marokko und die Republik Chile verpflichten sich, alle ihre bilateralen Kooperationsmechanismen zu aktivieren, um ihre Partnerschaft zu stärken und auf gemeinsame regionale und internationale Herausforderungen zu reagieren.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.