Marokkanisch-jemenitische Gemischte Kommission: Jemenitischer Außenminister begrüßt die unerschütterliche Unterstützung Marokkos

Veröffentlicht am 2. Februar 2025 um 17:59

Die sechste Sitzung der Gemischten Kommission Marokko-Jemen, die am 31. Januar 2024 in Rabat stattfand, war ein wichtiger Schritt zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Unter dem Vorsitz des marokkanischen Außenministers Nasser Bourita und seines jemenitischen Amtskollegen Shayea Mohsen Al-Zindani bekräftigten beide Seiten ihr Engagement, ihre Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu diversifizieren und zu vertiefen.

Kernpunkte des Treffens 

Stärkung der bilateralen Beziehungen :

Herr Bourita betonte die Tiefe der brüderlichen Beziehungen zwischen Marokko und dem Jemen sowie die Entschlossenheit Marokkos, diesen Beziehungen neue Impulse zu verleihen.

Herr Al-Zindani brachte seinen Stolz über den Besuch in Marokko zum Ausdruck, das er als seine zweite Heimat betrachtet, und bekräftigte den Willen Jemens, die bilaterale Zusammenarbeit zu stärken und zu diversifizieren.

 Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen :

Die beiden Minister erörterten, wie das Potenzial beider Länder genutzt werden kann, um die Partnerschaft insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Politik zu stärken.

 Marokkanische Unterstützung für den Jemen 

Al-Zindani begrüßte die anhaltende Unterstützung Marokkos für die legitime Regierung des Jemens seit Beginn der Houthi-Rebellion. Er dankte Marokko für seine unerschütterliche Unterstützung des jemenitischen Volkes und seiner Regierung.

Regionale und internationale Fragen 

Bei den Gesprächen ging es auch um die jüngsten Entwicklungen in der arabischen Region, insbesondere die Krise im Jemen, die Ereignisse im Libanon und in Syrien sowie die Aktionen der Houthis im Roten Meer und deren Auswirkungen auf die internationale Schifffahrt.

Beide Seiten bekräftigten ihr Engagement für eine friedliche und politische Lösung der jemenitischen Krise, bei der der Dialog und die Wahlurnen Vorrang vor Gewalt haben.

5. Weltmeisterschaft 2030 

Al-Zindani beglückwünschte Marokko zu seiner Rolle bei der gemeinsamen Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2030 mit Spanien und Portugal und bezeichnete das Ereignis als „Ehre für alle arabischen Länder“.

 

Diese Sitzung zeigte somit den gemeinsamen Willen Marokkos und Jemens, ihre Beziehungen auf eine höhere Ebene zu heben, indem sie auf ihren historischen Bindungen aufbauen und sich gemeinsam für Frieden, Stabilität und Entwicklung in der Region einsetzen. Beide Länder brachten ihre Zufriedenheit über die Übereinstimmung ihrer Positionen zu arabischen, regionalen und internationalen Fragen von gemeinsamem Interesse zum Ausdruck und bekräftigten ihr Engagement für den Ausbau ihrer Partnerschaft, um den gemeinsamen Interessen ihrer Völker zu dienen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.