Umfassender Umbau des Stade Mohammed V entspricht internationalen Standards

Veröffentlicht am 13. April 2025 um 16:45

Casablanca, 12. April 2025 - Nach monatelangen intensiven Bauarbeiten wurde das legendäre Stade Mohammed V in Casablanca in einer modernisierten Version wiedereröffnet. Die offizielle Einweihung fand am Samstag, den 12. April, während des lang erwarteten Aufeinandertreffens der Rivalen Wydad Athletic Club und Raja Club Athletic statt, das zum 26. Spieltag der Botola Pro D1 „Inwi“ zählte.

Eine vollständige Umwandlung nach internationalen Standards

Im Rahmen der Vorbereitungen Marokkos auf die CAN 2025 und die WM 2030 wurde das Stadion einer grundlegenden Metamorphose unterzogen, um den Anforderungen der Verbände FIFA und CAF gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:

  • Vollständiger Austausch der 45.000 Sitze, um den Zuschauern mehr Komfort zu bieten.
  • Verlegung eines Hightech-Hybridrasens und Erneuerung der Laufbahn.
  • Modernisierung der Beschallungssysteme, Videoüberwachung und Zugangskontrolle.
  • Schaffung neuer Bereiche: moderne Umkleidekabinen, Konferenzraum, Mixed Zone.
  • Verbesserung der VIP-Infrastruktur und der Medienbereiche.
  • Optimierung des Verkehrsflusses mit neuem Regelgebäude und eigener Zugangsrampe.

Ein Projekt im Rahmen einer ehrgeizigen nationalen Vision.

Diese Renovierung fügt sich in den nationalen Plan zur Entwicklung der Sportinfrastrukturen ein, der von SM König Mohammed VI. vorangetrieben wird, insbesondere mit :

🔹 Bau des neuen Stadions Hassan II in Benslimane.

🔹 Vollständiger Wiederaufbau des Complexe Prince Moulay Abdellah in Rabat.

🔹 Modernisierung des Grand Stade in Tanger

🔹 Renovierung der Stadien in Fès, Marrakesch und Agadir.

Seit seiner Einweihung im Jahr 1955 war das Stade Mohammed V Schauplatz der größten Momente des marokkanischen Sports. Diese Renovierung markiert den Beginn einer neuen Ära und stärkt die Position Marokkos als führendes Reiseziel für große internationale Sportveranstaltungen.

Als Juwel des nationalen Sporterbes schreibt das Stade Mohammed V seine Geschichte weiter und blickt gleichzeitig in die Zukunft, mit der bevorstehenden Austragung der CAN 2025 und im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2030.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.