Während ihres Besuchs in Rabat bekräftigte die Außenministerin Malawis, Nancy Tembo, am 16. Januar die Unterstützung ihres Landes für die marokkanische Souveränität über die Sahara. Diese Position äußerte sie nach einem Treffen mit ihrem marokkanischen Amtskollegen Nasser Bourita.
Nancy Tembo hob auch die Unterstützung ihres Landes für den von Marokko vorgeschlagenen Autonomieplan hervor, den sie als „einzige glaubwürdige, ernsthafte und realistische Lösung“ zur Beilegung dieses regionalen Streits bezeichnete. Darüber hinaus betonte sie die Bedeutung des von den Vereinten Nationen geleiteten politischen Prozesses, der als ausschließlicher Rahmen für eine praktische, dauerhafte und realistische Lösung angesehen wird.
Die malawische Chefdiplomatin erinnerte daran, dass diese Position Teil eines internationalen Konsenses sei, der von vielen führenden Politikern in Afrika und darüber hinaus in Bezug auf die Sahara-Frage geteilt werde.
Zu anderen kontinentalen Themen gab Nancy Tembo die Worte von Präsident Lazarus McCarthy Chakwera weiter, der die marokkanische Initiative für die Sahelzone als „aufgeklärte und zeitgemäße Vision“ begrüßte. Die Initiative soll die innerafrikanische Zusammenarbeit stärken, indem sie den Sahelländern einen direkten Zugang zum Atlantischen Ozean bietet.
Nasser Bourita begrüßte seinerseits die Fortschritte in den bilateralen Beziehungen zwischen Marokko und Malawi und bezeichnete sie als „bedeutende Entwicklung, die das Ergebnis der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. und des malawischen Präsidenten ist, die Süd-Süd-Zusammenarbeit zu stärken“.
Der marokkanische Chefdiplomat erinnerte auch an die zahlreichen gemeinsamen Initiativen, die zur Stärkung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern unternommen wurden. Diese beinhalten die Gründung einer gemeinsamen Kommission, die Unterzeichnung mehrerer strategischer Abkommen, die Wiedereröffnung der malawischen Botschaft in Rabat sowie die Einsetzung des malawischen Botschafters in der marokkanischen Hauptstadt.
Die beiden Nationen bekräftigten ihre Entschlossenheit, ihre Zusammenarbeit in zahlreichen Bereichen auszuweiten, darunter Sicherheit, Bildung, Handel und Investitionen.
Nasser Bourita betonte abschließend die Solidarität Marokkos mit Malawi und erinnerte an die technischen und finanziellen Beiträge, die das Königreich geleistet hat, um das Land angesichts von Naturkatastrophen zu unterstützen. Er bezeichnete Malawi als „wertvollen Verbündeten“ für Marokko.
Malawi bekräftigt seine Unterstützung für die Marokkanität der Sahara
« Die Republik Ghana suspendiert ihre diplomatischen Beziehungen zur „rasd“ Familiengesetzbuch: Bildung einer neuen Kommission »
Kommentar hinzufügen
Kommentare